Vollmondschatten
Gestern Nacht noch Vollmond geguckt.
Es erstaunt mich immer wieder, wie stark das Mondlicht hier im Wald alles erhellt. Beim Gassigang mit den Hunden auf dem Waldweg brauche ich nicht einmal eine Taschenlampe. Als die Hunde noch klein waren, haben sie sich jedesmal vor ihrem eigenen Schatten erschreckt, den der Vollmond von ihnen auf den Waldweg gezaubert hat. Ich habe mich längst noch nicht daran gewöhnt. Ich könnte die Mondschatten stundenlang bewundern.
Früher, als ich noch in einem Dorf gelebt habe, ist mir die Kraft des Mondlichtes nie so aufgefallen. Sie war ja auch übertüncht von der Straßenbeleuchtung, den Lichtern der Autos und der Häuser. Dabei ist die Kraft des Mondlichtes tatsächlich enorm. Selbst wenn der Begleiter der Erde, wie gestern, von Wolken umrundet ist, erhellt er dennoch die dunkle Nacht.
Toll finde ich auch, dass ihr ihn genauso seht. Andrea, wir könnten uns doch mal über 11.000 Kilometer hinweg zum Vollmondgucken verabreden. Was meinst?
Kommentare
der Mond ein guter "Gegenspieler" zur Sonne ist:
er bringt wieder Ruhe rein, kühlt ab, wo es zu heiß war,
kommt zurück in den 28-Tage-Rhythmus, ist hier
auch mal für "extremere" Kälte verantwortlich (die aber
früher normal war) ...besonders fasziniert mich, daß die Regenbögen,
z.B. über den Wasserfällen von Iguaçù bei Mondlicht
silbern sein sollen...das würde ich zu gern mal sehn!! LG🙋🏻♀️🥰