Gartenarbeit bei Regen

Garten mit Bäumen und grossen Blattschmuckpflanzen, im Vordergrund ein Haufen abgeschnittener Zweige
Freischneiden des Zwingers

Heute wieder ein Regentag. Irgendwie gibt es bei uns in diesem Sommer mehr Regen als Sonne. Die Pflanzen finden das prima und wuchern wild Richtung Himmel. 

Die Araça, ein bei uns im Regenwald heimischer Baum mit leckeren Früchten, ist ebenso über sich hinaus gewachsen. Sie hat dabei über dem Eingang des Zwingers ein Tor gebildet. Davon war wiederum die Ora-Pro-Nobis begeistert (Pereskia). Sie hat die Araça-Äste über dem Zwinger als Klettergerüst genutzt und dieses mit einem undurchdringlichen Teppich versehen. Kurz, es war Zeit, ein wenig einzuschreiten.

Statt zu bauen, stand heute Gartenarbeit auf dem Programm, genauer gesagt, das Zurückschneiden der Araça und der mit Dornen bewehrten Ora-Pro-Nobis.

Dass es dabei geregnet hat, war nicht weiter schlimm. Der Regen hier im Regenwald ist warm. Hätte die Sonne gescheint, wäre ich auch nass gewesen vor lauter Schwitzen. So, war es eine angenehme Arbeitstemperatur und der Regentag ein guter Gartenarbeitstag. Würde ich warten, bis es einmal nicht regnet, würde ich in diesen Sommer zudem wahrscheinlich überhaupt nicht dazu kommen, im Garten zu arbeiten.

Morgen werde ich den Bambus oben an der Hecke beschneiden. Er hat schon neue Sprossen gebildet. In wenigen Tagen werden sie bereits so hoch sein, dass sie der darüber verlaufenden Stromleitung zu nahe kommen. Die Sprossen müssen also dringends geschnitten werden. 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stachelpalme mit Frucht

Unser Traum vom Bambushaus

Zur Bambuspflege Bambussprossen essen

Cambucá - Die göttliche Frucht

Regenzeit