Bambusdose für Tüten

Bambusdose für Tüten In brasilianischen Supermärkten ist es normal, dass der Einkauf an der Kasse von Marktmitarbeitern in Platiktüten gepackt wird. Regeln gegen die Tütenflut in Supermärkten gibt es bisher nur in wenigen Städten. Immerhin gibt es mittlerweile Plastiktüten aus organischem Material, das sich schneller abbauen soll. Viele Brasilianer sammeln ihre Tüten brav in "puxa sacos", "Tütenziehern", um sie später als Mülltüten zu verwenden. Viele der "puxa sacos" sind aus Stoff genäht oder gehäkelt. Wir benutzen zwar überwiegend Stofftaschen und Rucksack beim Einkaufen, aber hin und wieder kommen doch auch Tüten ins Haus. Für die habe ich mal eben einen etwas anderen "Tütenzieher" kreiert, einen aus Bambus. Sam hatte mal einen Stanitzel-Drachen gepostet. Stanitzel hat meine Oma Tüten genannt. Ich glaube, in manchen Regionen Österreichs wird das Wort noch benutzt. Jedenfalls wurden an dem von Sam geposteten Drachen Tüten aufgehängt. Der Sta...