Fledermausangriff
Das war ja mal wieder toll. Ich sitze so still vor mich am Computer herum. Draußen ist es längst dunkel geworden. Irgendwo quakt ein Frosch, einzelne Grillen zeigen Durchhaltevermögen und zirpen in der subtropischen Winternacht. In der Regenwaldstille vertiefe ich mich in das Thema einer Fledermausart, die über hundert Jahre lang fälschlicherweise für eine andere gehalten wurde. Lonchophylla inexpectata heißt sie seit Neuestem. Inexpectata für Unerwartet, weil die Entdeckung der Täuschung unerwartet war. Vorher hieß sie Lonchophylla mordax. Als ich am Artikel über diese nektarsaugende Fledermausart schreibe, durchbricht ein Flap-Flap die Stille. Beim Drehen des Kopfes sehe ich in den Augenwinkeln die Fledermaus und wie sie auf mich zusteuert. Flap-Flap Richtung Kopf. Geduckt stehe ich auf und betrachte das nächtliche Flugtier, wie es nach einem Ausgang sucht. Ich öffne ihm die Türen. Statt dass er rausfliegt, stürmen die Katzen herein, unter ihnen Bolinha, die Fledermausfängerin....