Vom Bambushorst zur Pergola

Fertig ist die Bambuspergola, die wir für die Umweltorganisation Ademadan gebaut haben. Gestern habe ich die letzten Feinarbeiten erledigt und die Verbindungen mit Silikon verschlossen. Damit soll vermieden werden, dass Regenwasser eindringt. Immerhin steht die Pergola ja im Freien. Was noch fehlt ist ein imprägnierender Anstrich mit einer Art Harz. Das wollen die Jungs und Mädels von der NGO selbst übernehmen. Die wichtigsten Verbindungen sind verschraubt. Verwendet haben wir dazu Gewindestangen mit einem Durchmesser von acht Millimetern, Muttern und Beilagscheiben, und das Ganze nach ein paar Tagen noch einmal nachgezogen, weil Bambus, so wie auch Holz, arbeitet und sich die Schraubverbindungen anfangs wieder lockern. Bei den Ziergittern auf den Seiten sind die dünnen Bambusröhrchen einfach in vorgebohrte Löcher eingesetzt. An den beiden Enden werden die zwei Trägerbambusse wiederum mit einer Gewindestange zusammen gehalten. Die vertikalen und horizontalen Stangen werd...