Wasseranschluß mit Bambusbrunnen

Nach über acht Jahren sind wir endlich an die öffentliche Trinkwasserversorgung angeschlossen. Das Wort "Trinkwasserversorgung" ist ein wenig übertrieben. Das Wasser ist unbehandelt und stammt direkt von einem Bergbach, der in der Serra do Mar (Küstengebirge) entspringt. Er fließt durch ein privates Naturschutzgebiet der SPVS, einer Gesellschaft zum Schutz des Wildlebens. Kontrolliert und behandelt wird das Wasser erst in der Stadt Antonina. Der ländliche Raum mit den Ausmaßen eines Landkreises, in dem immerhin zwischen 5.000 und 7.000 Menschen leben bleibt sich damit selbst überlassen. Damit das Wasser nicht ganz so schlammig in unsere "caixa" (eine Art Reservoir über dem Bad) gelangt, haben wir einen Filter vorgeschaltet. Zum Trinken filtern wir das Wasser trotzdem noch einmal zusätzlich. Der Vorteil des Wasseranschlusses ist, dass wir uns jetzt die tägliche Pumparbeit sparen. Für eine Dusche waren immerhin 300 Pumper notwendig. Beim Wäschewaschen, habe...