Saurer Regen
"Achtung, es kann sauren Regen geben." Zuerst dachte ich, ich habe mich verhört. Die Warnung wird aber immer wieder wiederholt. Weil es so lange nicht mehr geregnet hat, sei die Luft voll mit chemischen Substanzen. Die würden jetzt geballt auf uns herunter regnen, heißt es. Als Grund für die Luftverschmutzung wird die hohe Zahl an Bränden angegeben. Es ist richtig, in den vergangenen zwei Monaten hat es nur wenige Millimeter geregnet. Viel zu wenig. Es stimmt auch, dass die Zahl der Brände höher ist, als sie es im gleichen Zeitraum im vergangenen Jahr war. Zu viele Raucher. Ja, Raucher. Hier erklären sie immer noch, dass die meisten Feuer durch aus Autofenster geworfene Kippen entbranden. Die meisten Brände werden aber in Schutzgebieten fernab von Autostraßen registriert. Müssen Weitfliegerkippen am Werk sein. Tatsache ist, dass weniger Straßenböschungen in Brand stehen, als Brachflächen, Weiden, abgeerntete Acker und eben auch Schutzgebiete, weil hier immer noch mit Fe...