Subtropische Lebkuchen

"Lebkuchen backen", steht in meinem Kalender. Ausrufezeichen! Das Thermometer zeigt 33 Grad im Schatten, herrlichstes Sommerwetter. Nicht gerade die besten Bedingungen, um sich an das Weihnachtsplatzerlbackgedöhns zu machen und den Backofen anzuheizen. Mir läuft der Schweiß auch ohne Backofen von der Stirn. Außerdem passt das alles nicht zusammen. Weihnachten findet im Winter statt, sagt mir meine innere Stimme. Dagegen kommt auch die Vernunft nicht an, die mir sagt, dass Weihnachten in den Subtropen eine Sommerangelegenheit ist. Es ist Sommer, es ist warm und das Biergarten-Badeweihergefühl ist da. Dagegen kommt die Bald-ist-Weihnachten-Realität nicht wirklich an. Stellt euch mal vor, ihr sitzt gerade unter dem Kirschbaum. Die Grillen zirpen so vor sich hin. Der Duft der gemähten Wiese streicht euch um die Nase und es ist herrlich, sommerlich warm. So warm, dass selbst das ärmellose T-Shirt zu viel ist. Hin und wieder wischt ihr euch die kleinen Schweißt...