Zwischen Kinkan und Fussball

Zwei Tage vor dem offiziellen Winterbeginn, ist es kalt geworden. Falls jemand von Euch vor hat, eins der Spiele der Fussball-Weltmeisterschaft in Curitiba oder Porto Alegre anzusehen, kann ich nur sagen: zieht euch warm an. Hier im Süden ist es seit gestern ein wenig kühl. Heute hat unser Thermometer hinter dem Haus gerade einmal eine Höchsttemperatur von 16 Grad angezeigt. Bei einer Luftfeuchte von über 90 Prozent fühlen die sich saukalt an. Die Kälte kriecht in die Knochen und ich sitze hier vor dem Laptop mit der Wärmeflasche auf dem Schoss und einer umgehängten Decke. Zwischendurch laufe ich aber mit den Hunden Gassi, um mich aufzuwärmen. Heute habe ich zudem Kinkans geerntet. Keine Ahnung, ob die kleinen bitter-süss-sauren Zitrusfrüchte so geschrieben werden. Als Saft oder Marmelade sind sie jedenfalls ewig lecker. Obwohl unser Kinkan-Bäumchen gerade einmal fünf Jahre alt ist, konnte ich heute dennoch einen grossen Kübel voll ernten. Schätze es sind ein paar Kilo. Hoffe, dass...