bambussianas
Ja, sucht nur. Ihr werdet ihn nicht finden, den Bambus. Auf dem Foto jedenfalls nicht. Das habe ich gemacht, mit einem der Bambus im Rücken. Ein eher dünner Bambus, dessen Halme einmal 6 bis 8 Zentimeter Durchmesser haben werden, wenn er ausgewachsen ist. Statt Bambus seht ihr unser Sítio. Ganz im Hintergrund unser Hüttlein samt An-Rohbau. In der Mitte "meine" Baumfarne und vorne links eine Reihe mit Königspalmen und noch weiter links davon der Beginn meiner Hibiskushecke... Unser Bambus wächst. Selbst der Guadua chacoensis hat schon ein paar Meter hohe Halme in den Himmel gestreckt. Der Dendrocalamus asper treibt zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. In zwei bis drei Jahren werden wir wohl endlich ein wenig unseres eigenen Bambus ernten können. Bis dahin klopfe ich überall dort an, wo ich verwertbaren Bambus sehe. Der meiste, den ich bisher benutze, ist von der Marcia. Sie hat einen Dendrocalamus asper. Eigentlich eine leckere Art Speisebambus. Das wissen auch die T...