Fischerwerk
Zuerst wird das Netz vorbereitet, am Strand ausgelegt, nochmal überprüft und dann wie eine Ziehharmonika Lage für Lage zusammen gerafft. Dann schnappt einer der Fischer das eine Ende des Netzes und ein anderer, das andere Ende. Der mit dem anderen Ende muss wasserfest sein, denn er darf ins Meer. Einer im Meer, einer am Strand, ziehen die Fischer das Netz Stück für Stück oft kilometerweit im seichten Uferwasser den Strand entlang. Manchmal erwischen sie dabei einige Fische, manchmal gehen sie aber auch leer aus. Der Ausgang häng von vielen Faktoren ab, nicht nur von der Jahreszeit, der Tageszeit, dem Mondstand und dem Geschick der Fischer, sondern oft auch vom Glück. So sie Glück haben, landen die Fische hier, in "Rubens Peixaria" oder in einer anderen Fischerei oder in der heimischen Bratpfanne. Gefischt wird natürlich noch mit anderen Methoden, mit Netzen, die mit dem Boot rausgefahren und mit Bojen markiert werden, mit Netzwürfen und leider auch mit Schleppnetzen. Die S...