Mein erstes Waschbrett
Mein erstes Waschbrett. Ist es nicht hübsch? Waschbretter fand ich schon immer faszinierend. Keine Ahnung, warum das so ist, aber es ist so. Als ich aufwuchs, gab es in unserem Nachbardorf zweimal im Jahr einen Flohmarkt. Da waren hin und wieder alte Waschbretter zu finden. Dann gab es noch Musikgruppen, die mit Löffeln auf den Brettern schabten, um den Rhythmus zu unterstreichen. In den siebziger und achtziger Jahren war das ziemlich in. Zum ersten Mal neue, ungebrauchte Waschbretter habe ich aber erst hier in Brasilien gesehen. Vielleicht gibt es sie auch irgendwo in Deutschland neu zu kaufen, aber nicht in ganz gewöhnlichen Supermärkten, wie das hier der Fall ist. Es gibt gleich mehrere Preisklassen. Die Luxusausführung ist aus Plastik und gleich in ein Becken eingearbeitet. Bei der Mittelklasse besteht die Reibefläche aus einem Metall. Die einfache Form ist aus verschiedenem Holz von Hand gefertigt. Bei meinem sind am Rand noch Markierungen zu sehen, die der Handwerker gemacht hat,...