Hitzewelle


36 Grad im Schatten.

Luftfeuchte 100 Prozent.

Gefühlte Temperatur Backofen aufgeheizt auf 250 Grad.

Lust zu nix.

Wasche trotzdem Wäsche, hänge sie auf, nehme sie ab, weil es zu regnen anfängt. Drei Tropfen, dann ist es vorbei. Hänge Wäsche wieder auf. Vier Tropfen. Nehme sie wieder ab. Wäscheaufhängspiel. 

Ich bin pitschnass. Nicht von den paar Regentropfen, vom Schwitzen. 

Beim Nachbarn sind zwei Männer dabei, Faserzement Wellplatten auf den Dachbalken zu verteilen, in der prallen Sonne, eingehüllt in langärmelige Hemden, Hut auf dem Kopf. Will mir gar nicht vorstellen, was die Hitze in deren Körpern anstellt. 

Dabei ist es bei uns im Wald noch kühler als in der Stadt, in der Strassen, Plätze und Gebäude die Temperatur noch weiter aufheizen.

Inzwischen grummelt es. Endlich. Ein befreiendes Gewitter meldet sich an, ein Gewitter, das für ein bisschen Abkühlung sorgen wird. 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Stachelpalme mit Frucht

Regenzeit

Unser Traum vom Bambushaus

Es geht weiter - Wir bauen ein Holzhaus

Cambucá - Die göttliche Frucht