Das Weihnachtslied vom Scharuhu
Alessandro fragt, was "Scharuhu" bedeutet.
Ich habe nicht die geringste Ahnung.
Vielleicht ist es eine andere Sprache und nicht deutsch oder englisch.
Nein, es ist deutsch und ich würde es die ganze Zeit singen.
Was ich da wohl singe?
Ich singe ja öfter einmal irgendwelche Lagerfeuerlieder oder Kinderlieder vor mich hin, wie das vom Bipihendal oder das vom Männlein im Walde, dem Sternenzählen oder wieviele Strassen ein Mann entlang laufen muss, aber Scharuhu ist mir neu.
Das einzige Lied, dass ich heute so vor mich hingesungen habe, ist Stille Nacht, heilige Nacht.
Vorsichtshalber singe ich es nochmal, um zu hören, ob da dieses seltsame Wort irgendwo dabei sein könnte.
Stopp, ruft Alessandro siegesbewusst. Da bin ich gerade bei der himmlischen Ruh angekommen.
Oh Mann, stimmt. Da ist es, das "Scharuhu", genau da, wo der holde Knabe in "himmlischer Ruh" schläft. Bei meiner Betonung und Inszenierung wird daraus, "schläft in himmli-scha-ruhu".
Sag ich doch, Scharuhu eben.
Kommentare