Kunstwerk aus Holzbruch mit Bromelien
![]() |
Alternative Baumbruchentsorgung: Stammreste und Äste zu einem kleinen Kunstwerk angeordnet |
Die Meteorologen hatten nicht recht. Es hat nicht den ganzen Tag geregnet. Nur einen kleinen Niesel gab es und nachts war er dann wieder da, der Regen. Aber da hatten wir schon die Zeit genutzt, die abgebrochenen Reste des Inga-Baumes zu entsorgen.
Eine alternative Baumbruchentsorgung. Wir haben die Reste vor der Hecke zu einer kleinen Barriere angeordnet und mit Bromelien versehen. Wenn es morgen nicht regnet, werde ich im Regenwald noch nach ein paar mehr herunter gefallenen Bromelien suchen, um das Kunstwerk damit zu bestücken. Die Orchideen, die mit den Ästen heruntergekracht sind, habe ich am Palmstamm angebunden, damit sie dort weiter wachsen können.
Ich finde, es ist ganz hübsch geworden, das kleine Kunstwerk. Vielleicht pflanze ich noch ein paar weiß-rote Helikonien dahinter. Ich habe etliche an der Pflanzinsel vor dem Haus ausgegraben, damit die Taioba wieder mehr Licht bekommt. Es ist eine der wenigen Taiobas, die uns geblieben sind. Taiobas machen riesige Blätter, die gekocht wie Spinat eßbar sind. Eine leckere Angelegenheit.
Vor dem Haus habe ich noch die orangefarbenen Helikonien ausgeschnitten. Durch den Regen waren sie ein wenig platt gedrückt. Zum Entsorgen auf dem Kompost bin ich nicht mehr gekommen. Da war es schon zu dunkel und ich zu hungrig. Das werde ich morgen erledigen.
Kommentare
ja, in den ersten Jahren sind sie hier auch wie verrückt gewachsen. Keine Ahnung, ob wir sie übererntet haben. Plötzlich wollten sie jedenfalls nicht mehr wachsen. Ich habe sie deshalb umgepflanzt, aber dabei sind die meisten eingegangen. Dabei heisst es, Taioba ist leicht zu pflegen....
LG Gabriela
P.S. Mangold, leeecker... habe ich neulich mal wieder Samen gekauft, hoffe er geht dieses Mal auf....