Inspektionsrunde in Regenpause: Abgebrochener Inga-Baum
![]() |
Baumbruch durch Regen |
Beinahe hundert Millimeter in zwei Tagen und es regnet weiter. Ungewöhnlich viel für die Jahreszeit. Aber es ist notwendig. Vorausgegangen sind dem Regen 17 Tage Sonnenschein.
Heute Vormittag gab es eine kleine Regenpause. In der haben wir die Inspektionsrunde gedreht. Oberhalb der Obstwiese ist ein Teil des Inga-Baumes abgebrochen.
Es war einmal ein stattlicher Baum. Inga-Bäume machen schotenartige Früchte. Die Samen sind von einer Watte umschlossen, die süßlich schmeckt. Ich habe es geliebt, sie auszutzeln. Von den wenigen Inga-Bäumen, die im Wald wachsen, erwische ich nur selten mal eine reife Schote. Samen und Schoten stehen auch bei Vögeln und Affen als Leckerbissen hoch im Kurs.
![]() |
Noch steht ein Rest des einst so stattlichen Inga-Baumes (in Mitte) |
Durch den Regen ist jetzt der obere Teil des Baumes wohl zu schwer geworden und herunter gebrochen. Seine Aufsitzerpflanzen haben wir abgezupft und im Garten neu verteilt. Leider hat es wieder zum Regnen angefangen, als wir dabei waren, aus den Stammstücken eine Art Begrenzung vor den Wildstauden zu bauen. Vielleicht gibt es morgen noch einmal eine Regenpause. Dann werde ich auch die abgezupften Orchideen an Palmstämmen festbinden, damit sie weiter wachsen können.
Kommentare